Vor zwei Tagen demonstrierten 8.000 Arcandor-Mitarbeiter vor dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin für eine Staatsbürgschaft und damit für einen Fortbestand des Unternehmens. Auch die Karstadt-Filiale Bochum möchte ein Zeichen setzen und hat sich als erste der Initiative "Verantwortung tragen" angeschlossen. "Verantwortung kann man ja nicht erzwingen. Das ist eine Lebenseinstellung. Allerdings: Wer kann es sich schon leisten, keine Verantwortung zu übernehmen?", sagt Filialgeschäftsführerin Kroos. Doch Karstadt in Bochum ist einzigartig. Keine hängenden Gesichter. Beherzt ergreifen die Mitarbeiter, einer nach dem anderen, den Teddy der Verantwortung. Sie sind engagiert, trotzen der Krise. Kroos berichtet: "Als ich den Mitarbeitern von der Initiative erzählte, spürte ich ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Den Willen und Mut, gemeinsam für eine Sache einzustehen. Ich bekomme jetzt noch eine Gänsehaut!" ("Verantwortung kann man ja nicht erzwingen. Das ist eine Lebenseinstellung." (Bild: Bianca Kroos, Filialgeschäftsführerin Karstadt Bochum. Foto: Peter Stumpf.)
Moralische Qualitäten sichtbar machen.
Ein leiser Mahner.
Beteiligt haben sich an der Initiative bisher Prominente, Manager, Künstler, Medienvertreter, Kulturschaffende, Mitarbeiter von NGOs, Sportler, Geistliche, Wissenschaftler und Menschen des Alltags, die auf ihre Weise verantwortlich handeln. Und nun auch alle Mitarbeiter der Karstadt-Filiale in Bochum. Sie alle haben den kleinen Bären aus Mohair und damit symbolisch Verantwortung in ihren eigenen Händen gehalten. Mit seinen kleinen Knopfaugen wird er weiterhin ein leiser Mahner für seine Botschaft sein: Verantwortung tragen!
Sascha Hellmann ist freier Mitarbeiter bei changeX.
Kontakt:
Arcandor AG
Dr. Alexandra Hildebrandt
Leiterin Gesellschaftspolitik
Theodor-Althoff-Straße 2
D-45133 Essen
Tel.: +49 (0)201/ 727-96 62
Fax: +49 (0)201/ 727-69 96 62
alexandra.hildebrandt@arcandor.com
www.arcandor.com
© changeX Partnerforum [05.06.2009] Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.
changeX 05.06.2009. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.
Artikeltags
European Centre for Reputation Studies
Weitere Artikel dieses Partners
Reputationsmanagement im 21. Jahrhundert. Ein Interview mit Joachim Klewes und Robert Wreschniok. zum Interview
Symposium zum Reputationsmanagement nach der Wirtschaftskrise. zum Report
Karstadt in der Insolvenz – die Mitarbeiter haben gekämpft bis zuletzt. zum Report
Ausgewählte Beiträge zum Thema
Der Stakeholderdialog "Verantwortung tragen": Kunden fragen, Karstadt antwortet. zum Report
Was Karstadt in Krisenzeiten stark macht - von Alexandra Hildebrandt. zum Essay
Autor
Sascha HellmannSascha Hellmann ist freier Journalist in Heidelberg. Er arbeitet als freier Mitarbeiter für changeX.