Suchergebnis
Ihre Suche nach "Autor: Winfried Kretschmer" ergab 1086 Treffer.
Ein Medientraining für alle, die Wert auf eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit legen. / 28.12.2000
Viele Gründer unterschätzen den Faktor Öffentlichkeitsarbeit - oder vergessen ihn gar. Die PR-Beraterinnen Cornelia Kromminga und Anja Lindenberg zeigen, wie man seine Firma ins öffentliche Gespräch bringt.
Gründer-Grundwissen in inspirierender Aufmachung. / 28.12.2000
Leicht verständlich vermittelt der Gründungsratgeber Planen, gründen, wachsen angehenden Unternehmensgründern das nötige Grundwissen von der Geschäftsidee bis zum ausformulierten Businessplan.
Rita Mohrs bedächtiger Existenzgründungsratgeber. / 28.12.2000
Für nicht wenige Gründer endet der vermeintliche Höhenflug mit einer jähen Bruchlandung. Erst nachdenken, dann starten, empfiehlt Rita Mohr.
Der Karriereführer Multimedia gibt einen Überblick über die neuen Berufsbilder in der Boombranche. / 28.12.2000
Multimediaberufe sind gefragter denn je. Inge Behrens wirft einen Blick hinter die Kulissen der bunt schillernden neuen Medienwelt.
Die nächste Revolution in der Unternehmensführung steht bevor. / 28.12.2000
Der Mensch steht im Mittelpunkt der neuen Organisationskultur. Jetzt darf er endlich mitdenken und Eigeninitiative zeigen.
Das Jahrbuch für ökonomische Literatur fragt nach Beurteilungsstandards für das neue Medium Internet. / 28.12.2000
Die Bewertung und Einschätzung des neuen Mediums Internet hält nicht Schritt mit der Rasanz seiner Entwicklung. Es fehlen Beurteilungsstandards.
Wie der Handel von morgen funktioniert, erläutern zwei Web-Spezialisten. / 28.12.2000
Das Web hat den Take-off überschritten und vollzieht den Sprung vom Infotainment auf die nächsthöhere Ebene. Damit verändern sich die Spielregeln.
Innovationen haben nur einen kurzen Lebenszyklus. / 28.12.2000
"Clockspeed" ist die Taktfrequenz, in der sich in einer Branche Produkte, Herstellung und Organisation verändern.
Ein Gespräch mit Karl-Heinz Fischbach über das Arbeiten in der Zukunft. / 22.12.2000
Telearbeit muss unter einem strategischen Aspekt gesehen werden. Sie ist der erste Schritt, um virtuelle Teams praktisch umsetzen zu können.
Ein Ratgeber für die "High Potentials" von morgen. / 22.12.2000
Ganz oben sei die Luft dünn, heißt es im Volksmund. Ist sie aber nicht, erwidern zwei Kienbaum-Berater eloquent.