Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert über neue Artikel und neue Themen auf changeX.

Für den Bezug des Newsletters können Sie sich hier anmelden:   Newsletter-Anmeldung

https://www.changex.de/
Newsletter Ausgabe 5 | 2025 Dienstag, 20.05.2025
Liebe Leserinnen und Leser,
was Arbeit genau ist, ist längst nicht so klar, wie es scheint. Arbeit ist vielgestaltig, fluide, unbestimmt und kaum zu fassen.

Das war der Ausgangspunkt, darüber nachzudenken, was Arbeit ist und welchen Begriff wir davon haben. Eine erste Antwort war: Unser Arbeitsbegriff ist eng und weit zugleich. Eng, weil auf der einen Seite nur der marktvermittelte Tausch Arbeitskraft gegen monetäres Entgelt als Arbeit gilt, Erwerbsarbeit also. Weit, weil sich unterhalb und abseits dieses engen ökonomischen Begriffs ein ausufernd breites Verständnis herausgebildet hat, nach dem beinahe alles als Arbeit gilt.

Von dort war der nächste Schritt nicht weit: Wenn die Frage nach dem Wesen von Arbeit gleich zu einer Parodie führt, ist es dann vielleicht ein hilfreicher Gedanke, Arbeit im Kern als paradox zu bestimmen? Also in der Unmöglichkeit, sie präzise zu fassen, sie begrifflich festzunageln, ihr zentrales Wesensmerkmal zu erkennen? Das ist der Kerngedanke des Essays Endlos oszillierend.

Es ist der erste von zwei Beiträgen, die sich eingehend mit unserem Begriff von Arbeit beschäftigen. Sie sind das Ergebnis eines längeren Prozesses. Und stehen schon länger auf dem Themenplan - wobei der Status schon geraume Zeit zwischen "in Vorbereitung" und "in Arbeit" oszilliert. Zu der Themengeschichte beim zweiten Beitrag dann etwas mehr.

Eine inspirierende Lektüre
wünscht
Winfried Kretschmer
changeX


Neu im Magazin
Endlos oszillierend
Vielgestaltig, fluide, unbestimmt - Arbeit ist ein paradoxes Ding
Winfried Kretschmer: Endlos oszillierend Arbeit? Was ist eigentlich Arbeit? Das ist längst nicht so klar, wie es scheint. Erwerbsarbeit ist nicht alles und nicht alle Arbeit ist Erwerbsarbeit. Arbeit ist mehr. Doch nicht alles, was als Arbeit getan und wahrgenommen wird, gilt im engen, ökonomischen Verständnis als Arbeit. Und Arbeit verändert sich, fortwährend. So entsteht ein Bild, das oszilliert und sich stetig wandelt. In ihrem Kern ist Arbeit eine paradoxe Erscheinung. 20.05.2025 zum Essay
Zitat
     "Ist es vielleicht ein hilfreicher Gedanke, Arbeit als paradox zu bestimmen?"
Essay Endlos oszillierend
     "Bei näherem Hinsehen erweist sich Arbeit als ein wahres Chamäleon: Jeder versteht etwas anderes darunter, die Definitionen und Begriffe sind in ständiger Veränderung."
Andrea Komlosy: Arbeit
Unser kostenloser Newsletter informiert über neue Artikel und neue Themen auf changeX. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor.
Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Alle Artikel liegen auch im Zeitschriftenlayout (PDF) vor.
Newsletter abbestellen      Übersicht über unsere Abo-Angebote      changeX-Startseite
© changeX 2025, 25. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.

changeX 20.05.2025. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.

nach oben