Suchergebnis
Ihre Suche nach "Tag: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich" ergab 3 Treffer.
Zuhören - das neue Buch von Bernhard Pörksen / 17.03.2025
Zuhören. Die Leute müssten einfach nur zuhören! Ein nachvollziehbarer Wunsch. Doch so einfach ist es nicht. Die Wurzeln liegen tiefer: in einem Denken, das sich im Abstrakten bewegt, und in einem Mediendiskurs, der vermeintliches Bescheidwissen und sofortiges Urteilen mit Aufmerksamkeit belohnt. Wo vorlautes Besserwissen und Schnell-schnell-Etikettierungen eine sorgsame Urteilsbildung in den Hintergrund drängen. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen sagt: Es gilt, neu und anders zuzuhören. Behutsam, mit Blick auf den Kontext und dem Bemühen um Genauigkeit.
Macht - das Buch von Jeffrey Pfeffer / 08.03.2013
Leistung und Intelligenz seien entscheidend für Erfolg, predigen Karriereratgeber nimmermüde. Doch sie blenden ein zentrales Moment menschlichen Zusammenlebens aus, wie übrigens auch die ökonomische Lehre: Macht. Ein Stanford-Professor rückt die Verhältnisse wieder gerade. Und widmet dem vergessenen Motiv ein lesenswertes Buch.
Der Essay von Norbert Bolz plus neun Trends/Gegentrends / 12.01.2012
Wie Trends entstehen und warum sie Gegentrends hervorrufen. Und wie in den Konfliktzonen zwischen Schwarz und Weiß die grauen Hybride entstehen, die Gegensätze miteinander vereinen wollen, ohne sie deshalb aufzulösen.